09. Juni 2022
Ein paar Infos rund um Plastik
Der Aufstieg der Quietsche-Ente „Wichtige Merkmale von Kunststoffen (umgangssprachlich Plastik) sind ihre technischen Eigenschaften, wie Formbarkeit, Härte, Elastizität, Bruchfestigkeit, Temperatur- und Wärmeformbeständigkeit und chemische Beständigkeit“… So der Wikipedia-Artikel „Kunststoff“. Während die Erfindung der wichtigsten Kunststoffe zwischen 1850 und 1950 stattfanden, begann der Aufstieg von Plastik erst, als die petrochemische Industrie entdeckte, dass sich Chlor, als...
04. Januar 2021
In Zukunft werden Hotels mehr Energie produzieren als sie verbrauchen
In Zukunft könnten Hotels mehr Energie produzieren als sie verbrauchen. Dieser Trend ist vorhersehbar und teilweise für kleinere Einheiten bereits realisierbar. Die Apartmentanlage Janbecks FAIRhaus mit Uta Janbeck und ihrem Ehemann Stephan sowie das Hotel Haffhus mit Dirk Klein erreichen beispielsweise eine nahezu 100%-ige Energieautarkie auf Basis eines intelligenten Technologiemixes. Energieeffizienznetzwerke für Hotels, die von Destinationen angeboten und koordiniert werden, sind ein...
29. Dezember 2020
Mitarbeiter sind Botschafter
Mitarbeiter sind Botschafter, so lautet eine wichtige Eigenschaft von tourythm. Wenn die Qualität der Summe aller positiven Beziehungen entspricht, dann sind Mitarbeiter die wichtigsten Botschafter. Warum? Was auch immer Sie als Markenbotschaft kommunizieren, sollte sich in jeder Interaktion Ihrer Mitarbeiter mit Ihren Gästen, Ihren Lieferanten oder jedem Kontakt widerspiegeln.
15. Dezember 2020
Nachhaltigkeit ist für Hotels und den Tourismus kein Konzept und kein Mehraufwand, sondern ein Geschäftsmodell. Davon sind wir nach 20 Jahren Erfahrung im nachhaltigen Tourismus überzeugt. Tauchen Sie mit uns ein, bewerten Sie sich selbst und lernen Sie mit diesem Kurs, wie ein erfolgreicher Restart nach dieser Krise aussehen kann...
01. Dezember 2020
Der Dezember ist ein guter Monat, um dieses intensive Jahr zu reflektieren und daraus zu lernen und 2021 wieder neu zu starten. Genau das tun wir verbunden mit dem Glauben daran, dass der Tourismus sich vom Betroffenen der Krise zu einem der aktivsten und besten Gestalter unserer neuen Welt entwickeln kann. Diesen neuen Tourismus nennen wir tourythm...
27. November 2020
Heute gehe ich auf die Frage ein, welche Form der Bilanzierung und Transparenz uns im Tourismus in die Zukunft führen. Ich glaube dass eine reine Finanz- und Kundenfokussierung zu wenig ist und spüre, dass uns das besonders in der aktuellen Krise deutlich wird. Was führt uns also in die Zukunft? Dazu gebe ich heute einen Impuls aus der Gemeinwohl-Ökonomie Bewegung...
20. November 2020
Wenn wir Zukunft gestalten wollen, geht es weniger um das "Zukunft lehren", als vielmehr um "Zukunft fühlen". Und zwar hautnah und selbst erfahren. Daher haben wir für die CPH Hotelkooperation ein Nachhaltigkeitsbotschafter Training und Programm entwickelt, welches diese Elemente beeinhaltet und einen Botschafter je Hotel ausbildet, um Nachhaltigkeit zu fühlen und dies dann im Hotel inspiriert umzusetzen. Gestern fand das erste Training dazu statt und wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg...
13. November 2020
Wenn man an einem Tiefpunkt wie dem jetzigen zweiten Lock Down angekommen ist, hilft es, die richtigen Fragen zu stellen. Das holt einen aus der Lethargie des schwierigen Momentes und öffnet einen neuen Raum der Möglichkeiten. Dabei hilft es immer, sich Fragen zu stellen. Anbei daher 5 Fragen und 5 Denkanstöße für ihren Zukunftsraum der Möglichkeiten...
08. November 2020
In dem heutigen Blogvideo thematisiere ich mögliche Arten der Zusammenarbeit von Hoteliers mit Lieferanten oder von Hoteliers untereinander. Bisher war dies - in meiner Erfahrung - sehr konkurrenzbetont oder eine reine Kooperation. Doch lernen wir in dieser Krise, dass Solidarität, Gemeinschaft und Austausch wichtig sind und viele Vorteile haben...
04. November 2020
Der Handabruck ist ein spannendes Konzept für den Tourismus, welches bewusst die positiven Einflüsse auf die Welt betont und nicht nur die negativen, wie der bekanntere ökologische, CO2 oder Klima Fußabdruck...

Mehr anzeigen