Unsere Angebote richten sich vornehmlich an Unternehmen und Organisationen und sind deshalb mit Netto-Preisen ausgewiesen.
Jetzt buchen und Platz sichern! Bis 31.1.2021 gilt der Corona Restart Preis mit 25% Rabatt auf den unten ausgewiesenen Originalpreis (kurze Mail an a.koch@bluecontec.com)
Der Online-Live-Kurs (via Zoom) liefert Antworten auf die Fragen, was Sie aus der Krise lernen können, was Sie in die Zukunft führt und wie Sie erfolgreich wieder durchstarten.
Preis inkl. MwSt 568,40 €.
490,00 €
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Kurs richtet sich an Destinationen und Hotels mit Interesse am Thema Nachhaltigkeit, die gerne einen Überblick über die Vorteile und die ersten möglichen Schritte hätten. Er ist sehr praxisnah gestaltet mit der Grundhaltung der Referenten, dass Nachhaltigkeit kein Konzept, sondern ein Geschäftsmodell ist, welches Destinationen und Hotels zukunfts- und krisensicherer macht. Anbei finden Sie die Kursinhalte und alle Vorteile auf einen Blick:
Wann startet der Kurs, wie lange läuft er?
Der Kurs startet im 1. Quartal 2021. Die 6 Kursblöcke finden alle 2 Wochen statt und die Teilnehmeranzahl ist auf 25 begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Wie läuft der Kurs ab?
Was erhält jeder Kursteilnehmer?
Jeder Kursteilnehmer erhält die begleitenden Unterlagen, die Aufzeichnungen aller Blöcke sowie am Ende des Kurses ein Teilnahmezertifikat.
Was kostet die Teilnahme?
Die Kursgebühr beträgt 490 EUR (exkl. MwSt.) je Teilnehmer*in.
Für Fragen melden Sie sich gerne bei Andreas Koch * a.koch[ät]bluecontec.com * Mobil 0170 567 2235
Neben der Bewertung des eigenen Status und dem fachlichen Präsentation und Ideen, wird es in jedem Block einen Best Practice Interviewpartner geben, um sich von Vorreitern inspirieren zu lassen. Hier die Interviewpartner je Block:
Bodo Janssen, Upstalsboom
Bodo Janssen ist Hotelier, Bestseller Autor und Kinofilmmacher. Der "Upstalsboom Weg" ist mittlerweile zu einem Impulsgeber für einen Kulturwandel in der Arbeitswelt geworden und zum Vorbild für andere Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen.
Catharina Fischer, Consulting & Netzwerkpartnerin Tourismuszukunft
Catharina Fischer, Consulting & Netzwerkpartnerin Tourismuszukunft
Catharina Fischer hat langjährige Erfahrungen im internationalen Social Media und Influencer Marketing und ist Teil einiger Branchenevents, wie z.B. #Change4Destination oder #impulse4Travel.
Roland Bachmeier, Hotelier und Energieexperte
Roland Bachmeier ist Hotelier aus Leidenschaft und hat drei Hotels erfolgreich auf Madeira betrieben. Aus Überzeugung hat er 2018 ein energieneutrales Hotel designt und erbaut. Seine Erfahrung damit teilt er in dem Interview.
Oliver Firla, FEINHEIMISCH e.V.
Der gelernte Koch und versierte Gastronom Oliver Firla ist Gastgeber aus Leidenschaft. Mit "FEINHEIMISCH - Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.", deren 1. Vorsitzender er ist, lebt er die Mission, Bewahrer und Förderer einer genussvollen, nachhaltigen und regional geprägten Esskultur zu sein.
Petra Thomas, forum anders reisen e.V.
Petra Thomas war Vorstands-vorsitzende und wechselte dann in die Geschäftsführung des forum anders reisen e.V.. Der Verband mit rund 140 Mitgliedsunternehmen engagiert sich für die Entwicklung und Verbreitung eines nachhaltigen Tourismus.
Kursmoderator Andreas Koch
Tourismus Nachhaltigkeitsexperte, Ex-Umweltbeauftrager TUI Deutschland, Mitgründer und Ex-Vorstand Futouris e.V., Experte für Mitarbeitertrainings und nachhaltige Destinations-entwicklung.
Torsten Merker, Technik & Energieeffizienz in
Hotels
Dipl. Wirtschaftsing. (FH), über 300 Hotel-Energieberatungen und Energieaudits, registrierter BAFA und DEHOGA Energieberater
Arne Ahrens, Umweltmanagement und Kommunikation für Hotels
Diplom Kfm. (FH), Mitgründer und Ex-Finanz-Vorstand Futouris e.V., Moderator von Hotel Effizienz-netzwerken, 20 implementierte Umweltmangementsysteme in Hotels.
Hier finden Sie die kompakte Kursbroschüre als Download mit allen Informationen